
Landtagswahl Nordrhein-Westfalen
Bei der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen baut die CDU ihren Vorsprung vor der SPD aus: Mit 35,7 Prozent (plus 2,8 Prozentpunkte) wird die CDU klar stärkste Partei vor der SPD, die mit 26,7 Prozent (minus 4,6) auf einen Tiefpunkt rutscht. Die Grünen schaffen nach ihrem drittstärksten Plus bei Landtagswahlen mit 18,2 Prozent (plus 11,8) nun auch im bevölkerungsreichsten Bundesland ein Rekordergebnis. Die FDP bricht dagegen heftig ein auf 5,9 Prozent (minus 6,7). weiter
Analyse und Grafiken
Wahl-, Sozial- und Marktforschung
Unsere Themenschwerpunkte
- präzise Prognosen und schnelle Hochrechnungen zu Landtags-, Bundestags- und Europawahlen
- wissenschaftliche Begleitung der ZDF-Wahlsendungen
- Politbarometer
- Erforschung von Wählerverhalten
- kontinuierliche Beobachtung gesellschaftlicher Trends und Stimmungen
- Full-Service-Institut im Bereich quantitativer Umfragen
Rund um die Meinungsforschung
- Zur Methodik der Politbarometer-Untersuchungen
- Zur Ausweisung kleinerer Parteien im Politbarometer
- Mobilfunkbasierte Online-Umfragen