Politbarometer-Extra zu Corona Mai 2020
Die meisten finden die jetzt beschlossenen Lockerungen richtig - Weiterhin große Zufriedenheit mit der Bundesregierung in der Corona-Krise
Besonders unterstützt werden die Lockerungen bei den Kontaktbeschränkungen: 67 Prozent bezeichnen sie als gerade richtig, 15 Prozent hätten sich das so schon früher gewünscht und 16 Prozent meinen, das komme zu früh. Dass die Bundesländer den Gastronomiebetrieben wie Restaurants und Cafés jetzt mit Einschränkungen erlauben, wieder zu öffnen, finden 52 Prozent richtig, 19 Prozent meinen das hätte man besser schon früher machen sollen und 26 Prozent damit hätte man noch warten sollen.
Die Entscheidung, dass ab Mitte Mai in der Fußball-Bundesliga ohne Zuschauer weitergespielt werden soll, findet nur knapp ein Drittel (32 Prozent) aller Befragten gut. Die Mehrheit von 54 Prozent ist der Meinung, dass man die Bundesliga-Saison vorzeitig hätte abbrechen sollen und 14 Prozent haben hierzu keine Meinung.
Bei einer Reihe von Corona-Maßnahmen gibt es unterschiedliche Regelungen in den Bundesländern. Das hält eine Mehrheit von 53 Prozent für richtig und 45 Prozent kritisieren das.
Weiterhin zufrieden ist eine sehr deutliche Mehrheit der Bundesbürger mit der Arbeit der Bundesregierung in der Corona-Krise. Dass diese ihre Arbeit eher gut macht, sagen 81 Prozent, eher schlecht meinen nur 13 Prozent.
Informationen zu der Umfrage
Seite zuletzt geändert am 22.02.2024 um 16:25 Uhr