TV-Duell 2025 - Analyse der Forschungsgruppe Wahlen
TV-Duell ohne klaren Sieger
Scholz war „sympathischer“, Patt bei „Sachverstand“; Grundeinstellungen bei Mehrheiten unverändert - so die Zuschauerbefragung der Forschungsgruppe Wahlen
Positiv überraschen konnte eher Olaf Scholz: Für 47 Prozent hat Scholz die Erwartungen übertroffen, für 46 Prozent war sein Auftritt wie erwartet und für sieben Prozent blieb der Bundeskanzler hinter den Erwartungen zurück. Die Performance von Merz war für 23 Prozent „besser als erwartet“, für 61 Prozent „so wie erwartet“ und für 16 Prozent „schlechter“ als im Vorfeld angenommen.
Glaubwürdiger war in der Debatte für 42 Prozent Scholz und für 31 Prozent Merz, 27 Prozent der Befragten sahen hier keine großen Unterschiede. Den sympathischeren Auftritt attestieren 46 Prozent Scholz, 27 Prozent fanden Merz sympathischer (kein Unterschied: 26 Prozent). Beim Thema Sachverstand lagen Scholz und Merz mit jeweils 36 Prozent gleichauf (kein Unterschied: 27 Prozent).
Die grundsätzlichen Einstellungen der Zuschauer/innen zu den Kandidaten sind überwiegend stabil: Von Olaf Scholz haben 32 Prozent einen besseren Eindruck als noch vor dem Duell, elf Prozent sagen „jetzt schlechter“ und bei 57 Prozent sind die Ansichten zu Scholz „unverändert“. Von Friedrich Merz haben jetzt 22 Prozent eine bessere und 16 Prozent eine schlechtere Meinung, für 62 Prozent hat die Debatte an ihrer Meinung zum Kanzlerkandidaten der CDU/CSU nichts geändert.
Informationen zur Umfrage
Seite zuletzt geändert am 10.02.2025 um 10:20 Uhr